Düngepellets aus Schafwolle

Bei den Düngepellets aus unserer Schafwolle handelt es sich um einen Langzeitdünger.
Die Schafwoll Pellets werden aus 100 % reiner Schafwolle hergestellt, ohne weitere Zusätze.
Die Rohwolle ist von lebenden, gesunden Schafen, die in unserer nachhaltig betriebenen Nebenerwerbslandwirtschaft  gehalten werden.       

Düngepellets versorgen bis zu 7 Monate Obstbäume, Gemüse, Garten und Balkonpflanzen mit wichtigen Nährstoffen. Wegen ihrer Quelleigenschaft können sie das 3,5 fache ihres Eigengewichtes mit Wasser speichern und gleichmäßig an alle Pflanzen abgeben. Ebenfall´s durch das aufquellen wird der Boden gelockert, was das wurzeln der Pflanzen fördert.         


Anwendung & Dosierungsempfehlung

Die Düngepellets verstehen sich als Depotdünger und werden dabei am besten bereits beim Pflanzen unter oder um den Wurzelballen verteilt mit der Pflanze eingearbeitet und mindestens mit 5 cm Erde bedeckt werden.

Wir empfehlen folgende Dosierung:
 
1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 20 Gramm Pellets.


Gemüse:               Schwach zehrende Gemüsearten, wie z.B. Radieschen, Bohnen Salat und Erbsen
Zwischen 15-20 Gramm je Pflanze


 Mittelstark zehrende Gemüsearten, wie z.B. Rettich, Kopfsalat oder Karotten
 Zwischen 20-35 Gramm je Pflanze


  Stark zehrende Gemüsearten, wie z.B. Kohl, Gurken und Tomaten
  Zwischen 35-55 Gramm je Pflanze


Bei Zier und Balkonpflanzen nehmen Sie 15-20 Gramm pro Liter Substrat oder Blumenerde.

Für Obstbäume, Beeren, Stauden oder Sträucher verwenden Sie zwischen 100-140 Gramm je Staude oder Baum.


Da  es sich bei den Schafwollpellets um ein reines Naturprodukt handelt, können Angaben zu den Inhaltsstoffen etwas schwanken.

Durchschnittliche Inhaltsstoffe von Schafwolle Düngepellets
Gesamtstickstoff 10-12 % N
Kaliumoxid 4-6 % K2
Gesamtschwefel 1,8-2 % S
Phosphorpentoxid 0,15-0,17 % P2O5
Magnesiumoxid 0,05 % MgO
Organische Substanz ca. 85 % oT
pH-Wert ca. 8,8
Erzeugung:
Unsere Pellets werden aus 100% reiner, naturbelassenen
Schafwolle vom eigenen Betrieb hergestellt.

In einem Partnerbetrieb wird die Wolle mechanisch
aufgearbeitet, getrocknet und anschließend Pelletiert.

Durch diese besonders handliche Form der Pellets
kann der Dünger effektiv und vor allem Punktgenau
zur Anwendung gebracht werden.



Verwendung:
Schafwollpellets eignen sich sowohl für den häuslichen Garten, als auch für
den professionellen Einsatz in Gärtnereien und Saatzuchtbetrieben.
Bestens geeignet sind Schafwollpellets für Ihren Gemüse,-Kräuter,-Obst und Ziergarten –
die ganze Saison lang.





Vorteile:
Durch die Verwendung von Schafwollpellets wird eine optimale Versorgung der Pflanzen
mit Nährstoffen gewährleistet und auch die Bodenlebewesen werden durch diesen
organischen Dünger aktiviert.

Schafwollpellets sorgen für einen gesunden und natürlichen Boden sowie für
Kräftige und vitale Pflanzen.

Außerdem wirken Schafwollpellets durch den pH-Wert von 8,8 der Bodenversauerung entgegen.

Eigenschaften:
Schafwollpellets sind nicht nur ein hervorragender Dünger, sie haben auch ein
erstklassiges Quellvermögen.

Sie können dadurch bis zum 3,5 fachen ihres Eigengewichtes an Wasser speichern
und lockern somit den Boden, was wiederum den Pflanzen eine bessere
Versorgung mit Nährstoffen gewährleistet.

Außerdem können Sie Schafwollpellets auch als Mulchmaterial einsetzen.

Der Multifunktionale:    4     Vorteile

-    Perfekte Düngung
-       speichert Wasser
-      lockert den Boden
-     100 % Biologisch


Geeignet für:

Obst             Gemüse             Kräuter             Blumen             Sträucher


Optimale Düngung:

Für einen Quadratmeter Freilandgemüse sollten Sie ca. 150 g Schafwollpellets verwenden.
Für einen Liter Blumenerde sollten Sie ca. 20g Schafwollpellets unter das Substrat mischen.